- Greyerz
- Greyerz,1) amtlich französisch Gruyères [gry'jɛːr], Gemeinde im Bezirk La Gruyère, Kanton Freiburg, Schweiz, auf einem Höhenrücken über dem Saanetal, 810 m über dem Meeresspiegel, 1 400 Einwohner; Schaukäserei, Fremdenverkehr.Greyerz bietet das Bild einer vollständig erhaltenen Kleinstadt des späten Mittelalters (seit 1961 unter Denkmalschutz) mit Wehrmauer, stattlichen Bürgerhäusern v. a. des 15.-17. Jahrhunderts, Schloss (12. Jahrhundert, Ende des 15. Jahrhunderts umgestaltet, Wandgemälde des 19. Jahrhunderts; heute Museum) und Pfarrkirche Saint-Théodul (barocker Turm, Schiff von 1860).Um 1200 gründeten die Grafen von Greyerz die Stadt.2) Comté de Gruyère [kɔ̃'te də gry'jɛːr], ehemalige Grafschaft, umfasste den oberen Einzugsbereich der Saane. Die Grafen von Greyerz (1085 ersterwähnt), ab um 1250 unter dem Einfluss Savoyens, näherten sich vor den Burgunderkriegen (1476/77) den Eidgenossen. Nach Überschuldung von Graf Michel von Greyerz wurde die Grafschaft 1555 geteilt: Bern erhielt das Saanenland sowie das Pays d'Enhaut, das 1798 an den Kanton Waadt kam, Freiburg das Untergreyerz (heute: Greyerzer Land).
Universal-Lexikon. 2012.